Unsere Tour durch Deutschland hat uns mit unserer Videokamera schon zu einem Festival, dem Wettstreit der besten Breakdancer, einem Fablab, einem Streetart-Künstler und Fotografen und zu einem Theaterkollektiv geführt. Für das nächste Interview sind wir bei einem Modelabel zu Gast, das eigentlich keines ist…
Gegründet im Jahr 2007 von Markus Lange, selbst Skateboarder und Student für Kommunikationsdesign, hat sich das einstige Modelabel BEYONDClothing zu einem internationalen Netzwerk von kreativen Akteuren entwickelt. Verbindendes Element ist dabei die Leidenschaft für die Dinge, die jeder aus Überzeugung tut. Diese Energie bildet die Basis für eine dynamische Entwicklung und ist Spannungsfeld zugleich.

© BEYOND 07
Zwei Mal jährlich erscheint eine vollständig neue Kollektion, die sich hauptsächlich aus Textilien wie T-Shirts, Jacken und Caps zusammensetzt. Die Produktion der Skateboards findet in den USA statt. Ansonsten werden alle Produkte in Deutschland endgefertigt und veredelt. Der gesamte Produktionsprozess richtet sich dabei stets auf die Einhaltung von Qualitäts- und Umweltstandards. Die dafür nötige Transparenz ist bestimmend für die Unternehmensphilosophie. Darüber hinaus versteht sich das BEYOND 07 als Non-Profit-Unternehmen. Alle Erlöse fließen direkt in neue Projekte bzw. in die Unterstützung von Akteuren und Veranstaltungen.

© BEYOND 07
Aktuell ist im polnischen Jelenia Góra die Ausstellung “CONTRASTS” zu sehen, die Spiegelbild der Philosophie des Labels ist. Die Ausstellung schlägt Brücken zwischen Grafikdesign, Illustration, Fotografie, Mode und Skateboarding. Gezeigt werden Arbeiten von zwölf ganz unterschiedlichen internationalen Künstlern, die auf das Wesentliche reduziert sind. Einzig der Moment zählt, das Gefühl, der Ausdruck, die Emotion!
Hier gibt es Impressionen zur Entstehung der Ausstellung:
Die Schau ist noch bis zum 10. Dezember im Klub Kwadrat zu sehen. Wenn ihr in der Nähe seid, dann schaut vorbei…
Klub Kwadrat
ul. Bankowa 28/30
Jelenia Gòra, Polen
